Joaena Hyewon Ryu

 

Abschlussprüfung/konzert (Musik und Kunst Privatuniversität, ehemaliger Konservatorium Wien) am 26.06.17 absolviert, mit Auszeichnung.

Joaena Hyewon Ryu wurde in Daejeon, Südkorea geboren und erhielt ihren ersten Violinunterricht mit drei Jahren. Zwei Jahre später zog ihre Familie nach Sydney, Australien und dort studierte Ryu bei Alice Waten am Australian Institute of Music und bei Goetz Richter am Sydney Konservatorium. Ab ihrem 17. Lebensjahr studierte sie bei Klaus Maetzl an der Universität für Musik und darstellende Kunst in Wien, mit 20 fing sie mit ihrem Bachelorstudium am ehemaligen Konservatorium Wien (jetztige Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien) an. Ihr Hauptfachlehrer war Violinist Amiram Ganz, Mitglied des Altenberg Trios. Darüber hinaus hat sie mehrfache Meisterkurse absolviert, bei Ivry Gitlis, Igor Ozim, William Kinderman, Anton Sorokow, Marianne Piketty, Claude Richard und Taras Gabora. Als Solistin hat sie zahlreiche Konzerte und Auftritte sowohl mit Orchestern und Kammermusikgruppen gegeben und als Konzertmeisterin fungiert. Nach einem erfolgreichen Solokonzert im Sydney Opera House als Jugend hat sie weitere Konzerte gegeben, unter anderem als junge Solistin mit der Gunsan Philharmonie, als Solistin für das Festival L’ESTATE D’INVERNO in Italien, beim Kammermusik Festival Semana de Musica de Camera, in Chiloe, und bei einer Tour in der USA. Als Orchesterspielerin hat sie auch regelmäßige Erfahrung mit Opern, Sinfonien, Musicals, Popkonzerte bis hin zu Gospelprojekten und vielen verschiedenen Orchestern, auch unter der Leitung von renommierten Dirigenten wie Semyon Bychkov oder Nanse Kum. She substituted for projects such as ‚Dancing Stars’, ORF. She is scheduled to participate in the Wiener Festwochen with the Black Page Orchestra, a rising contemporary ensemble. She has engaged with other contemporary ensembles such as ‚Ensemble Ricercata’ and is eager to further educate her possibilities as a contemporary musician.

Sie erhielt Stipendien vom Lions Club und Rotary Club, Portogruaro und von der Young San Handelsgesellschaft mbH. Im Sommer 2016, hat sie an der Sommerakademie der Wiener Philharmonie (Angelika Prokopp Akademie) teilgenommen, und am Projekt Cosi fan tutte mitgewirkt, welches aus ehemaligen und aktuellen SommerakademistInnen in Orchesterbesetzung zusammengestellt wurde. Im März 2017 wurde sie wieder als Akademistin ausgewählt und wird wieder teilnehmen. Sie führt ihr Masterstudium mit Prof. Florian Zwiauer im kommenden Semester fort und spielt auf einer Geige von Eugenio Politi, welche 1887 gebaut wurde.

Angelika Prokopp Sommerakademie der Wiener Philharmoniker – 30. 07. 2017 – Salzburg

Udo Jürgens Chamber Trio – 22. 08. 2017 – Garten & Floristik Winkler

Così fan tutte – Associate Concertmaster – Angelika Prokopp Sommerakademie der Wiener Philharmoniker – September 2017

Subsitute in the Wiener Staatsoper for projects ‚Don Giovanni’ (05.10.17) and Macmillan/McGregor/Ashton Ballett (31.10.17)

en_USEnglish